Etwas sagen, zuhören, antworten, schweigen, Nachrichten versenden, agieren und reagieren – von klein auf kommunizieren wir. Auch Beratung ist Kommunikation. Verbale Sprache und nonverbale Körpersprache sind für die Beziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen elementar. Je vertrauensvoller und resonanzreicher die Gesprächsbasis zwischen Berater*in und Klient*in ist, umso wirksamer kann der Beratungsprozess ablaufen.
Doch sind wir niemals vor Missverständnissen, Konflikten und getriggerten Emotionen gefeit. Völlig unterschiedliche Wahrnehmungen der Welt führen zu falschem Verständnis und Unmut. Kennen wir die kommunikationstheoretischen Grundlagen, können wir Gesprächssituationen bewusster gestalten und dieses Wissen in der Beratung weitergeben.
Mehr über Lebens- und Sozialberatung hier: https://www.youtube.com/watch?v=qvGyYVHJWpY
und über unsere Zugänge im bildungsfreiraum:
https://www.youtube.com/watch?v=I4JsWY3A_TY&t=5s
Dieser Kurzlehrgang umfasst 68 h und kann als Grundlagen der Lebens- und Sozialberatung angerechnet werden.
Eigentlich ganz einfach und doch manchmal so schwer. Klassische Kommunikationsmodelle als Werkzeuge, die so manchen Hinweis auf das eigene innere Erleben bieten und die Formulierung von Worte und Sätzen erleichtern. Wir gehen ‚Weg vom Du’ zum ‚Hin zum Ich’ und intensivieren die Perspektivübernahme. Denn wenn wir die Welt durch die Brille des anderen betrachten, wird vieles verständlicher.
Einheiten | Termine | Trainer:in |
---|---|---|
13 | 2 | Linda Wallner |
Preis p. Teilnehmer:in | € 1.280,00 |
---|---|
Max. Teilnehmerzahl | 8 |
Freie Plätze | 1 |
Datum, Uhrzeit | Ort |
---|---|
Fr, 09.02.2024, 14:00 - 19:00 Uhr | freiraum |
Sa, 10.02.2024, 10:00 - 18:00 Uhr | freiraum |
Fr, 08.03.2024, 14:00 - 19:00 Uhr | freiraum |
Sa, 09.03.2024, 10:00 - 18:00 Uhr | freiraum |
Fr, 22.03.2024, 14:00 - 19:00 Uhr | freiraum |
Sa, 23.03.2024, 10:00 - 18:00 Uhr | freiraum |
Fr, 03.05.2024, 14:00 - 19:00 Uhr | freiraum |
Sa, 04.05.2024, 10:00 - 18:00 Uhr | freiraum |
Do, 13.06.2024, 18:00 - 21:30 Uhr | Online |
Fr, 14.06.2024, 14:00 - 19:00 Uhr | freiraum |
Sa, 15.06.2024, 10:00 - 18:00 Uhr | freiraum |