Veränderungstheater® zum Jahreswechsel

spielerisch Muster verändern

Start am 06.01.2026, um 10:00 Uhr, bildungsfreiraum Mozartstraße
Gruppenselbsterfahrung Gruppenselbsterfahrung neu


Gerade zum Jahreswechsel ist der Wunsch nach Veränderung oft besonders groß. Wir kämpfen gegen unsere Muster, stolpern über unsere Vorstellungen und ärgern uns über Dinge, die uns noch immer begleiten, obwohl wir sie doch eigentlich schon letztes Jahr ablegen wollten! Veränderungstheater® ist eine effiziente Methode, um sich ungelösten Themen auf kreative Weise zu nähern. Mit dem Wissen der modernen Hirnforschung, dass wir neue innere Bilder brauchen, um alte, verkrustete Wege verlassen zu können, erspielen wir uns positive Sichtweisen auf belastende berufliche, private oder gesundheitliche Situationen. Veränderungstheater® wurde von Renate Daimler entwickelt. Bei ihr habe ich einen wunderbaren einjährigen Lehrgang absolviert. Es ist eine Mischung aus Elementen der systemischen Strukturaufstellung (nach Kibéd & Sparrer), des Playbacktheaters (nach Fox & Salas), der Heldenreise (nach Paul Rebillot) und der lösungsfokussierten Arbeit mit dem „Wunder“ (nach de Shazer & Berg). Ähnlich der Aufstellungsarbeit repräsentieren ca. vier bis sechs Personen Rollen im Stück eines*r Anliegenbringer*in. Dafür werden immer zwei Stücke erspielt: eines VOR und eines NACH einem Wunder. Das Spielen entwickelt sich aus den Rollen heraus wie von selbst; Schauspielerfahrung ist nicht erforderlich.
Das Veränderungstheater erlaubt es uns, auf kreative Weise in problematische Themen einzutauchen und überraschende, neue Zugänge zu finden.

Jetzt buchen

12 freie Plätze
Du kannst diesen Kurs jetzt direkt buchen!

Jetzt buchen
Facts
Preis p. Teilnehmer:in € 150,00
Max. Teilnehmerzahl 13
Freie Plätze 12
Termine & Ort
Scrollen, um alle zu sehen
Datum, Uhrzeit Ort
Di, 06.01.2026, 10:00 - 18:00 Uhr bildungsfreiraum Mozartstraße


Zurück