Bindungsmuster als Kompass

Sichere Bindung als Lebensfundament: Vom Verstehen zum Verändern

Start am 03.01.2026, um 09:00 Uhr, bildungsfreiraum Mozartstraße
Gruppenselbsterfahrung Gruppenselbsterfahrung neu


Unsere inneren Landkarten zu emotionaler Nähe und Beziehungen werden bereits in der frühen Kindheit geprägt. Die Bindungstheorie spricht von vier Mustern: sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent und desorganisiert/desorientiert.

Sichere Bindungen zu unseren nächsten Bezugspersonen stärken fürs Leben. Unsichere oder gar desorganisierte Beziehungen bleiben auch später noch eine Herausforderung. Eine, an der wir aber natürlich weiter wachsen können. Denn innere Landkarten und Prägungen sind kein Schicksal. Sie sind dazu da, ans Leben und an unsere Wünsche und Ziele angepasst zu werden.

Wir beschäftigen uns mit frühen Bindungsmustern und den Möglichkeiten uns besser verstehen zu lernen. Um für die Zukunft das Beste daraus zu machen.

Jetzt buchen

8 freie Plätze
Du kannst diesen Kurs jetzt direkt buchen!

Jetzt buchen
Facts
Preis p. Teilnehmer:in € 150,00
Max. Teilnehmerzahl 13
Freie Plätze 8
Termine & Ort
Scrollen, um alle zu sehen
Datum, Uhrzeit Ort
Sa, 03.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr bildungsfreiraum Mozartstraße


Zurück