Deine KI-Assistent:in

wie KI die Praxis von Lebens- und Sozialberater:innen sinnvoll bereichern kann

Start am 26.01.2026, um 16:00 Uhr, bildungsfreiraum Mozartstraße
Gruppenselbsterfahrung Betriebswirtschaftliche Grundlagen neu


Entdecke, wie dich ChatGPT bei Reflexion, Dokumentation & kreativen Ideen unterstützt – auch ohne Technik-Vorkenntnisse.

Wenn wir mit Menschen arbeiten, brauchen wir manchmal neue Perspektiven – nicht nur auf unsere Klient:innen, sondern auch auf unsere Methoden, unsere Sprache und die Strukturen unseres beruflichen Alltags.

In dieser Gruppenselbsterfahrung werfen wir einen innovativen Blick auf unsere Arbeit mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. ChatGPT unterstützt uns dabei als Reflexionshilfe, Ideenquelle und Textassistentin – bei Fallreflexionen, in der Dokumentation oder bei der Entwicklung neuer Angebote.

Wir erproben gemeinsam, wie KI die Praxis von Lebens- und Sozialberater:innen sinnvoll bereichern kann – und besprechen konkrete Fragen und Herausforderungen, die du mitbringst.
Bitte eigene Fälle, Texte oder Marketingideen mitbringen, bei denen du KI-Impulse ausprobieren möchtest.

Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer:innen und Absolvent:innen des Lehrgangs "Lebens- und Sozialberatung" oder vergleichbarer psychosozialer Ausbildungen. Auch für Personen ohne Vorerfahrung mit ChatGPT geeignet.

Jetzt buchen

10 freie Plätze
Du kannst diesen Kurs jetzt direkt buchen!

Jetzt buchen
Facts
Preis p. Teilnehmer:in € 95,00
Max. Teilnehmerzahl 10
Freie Plätze 10
Termine & Ort
Scrollen, um alle zu sehen
Datum, Uhrzeit Ort
Mo, 26.01.2026, 16:00 - 20:00 Uhr bildungsfreiraum Mozartstraße


Zurück