Gekränkt und verbittert - die Macht der Kränkung

oder das Potenzial zur Weisheit

Start am 29.04.2026, um 14:00 Uhr, bildungsfreiraum Mozartstraße
Gruppenselbsterfahrung upgrade - Modul III – Psychologie und Krisenintervention Psychiatrie und Sozialeinrichtungen


Kränkungen berühren uns tief und hinterlassen oft Narben, die manchmal ein Leben lang schmerzen. Kränkung kann uns krank machen – sowohl psychisch als auch körperlich. Unverarbeitete Kränkung macht krank und bitter und hat eine immense Auswirkung auf unser Wohlbefinden.

Doch Kränkungen können auch ein Auslöser für innere Transformation werden. Sie fordern uns heraus, unsere Persönlichkeit weiterzuentwickeln und werden in der Wandlung zu Lerngeschenken und Wachstumschancen. Wird der eigenen Schmerz gewürdigt, finden wir neue Perspektiven auf alte Wunden.

Praktische Übungen, Austausch und theoretischer Hintergrund beleuchten die persönlichen Erfahrungen und stärken die Beratungspraxis.

Jetzt buchen

12 freie Plätze
Du kannst diesen Kurs jetzt direkt buchen!

Jetzt buchen
Facts
Preis p. Teilnehmer:in € 260,00
Max. Teilnehmerzahl 13
Freie Plätze 12
Termine & Ort
Scrollen, um alle zu sehen
Datum, Uhrzeit Ort
Mi, 29.04.2026, 14:00 - 19:00 Uhr bildungsfreiraum Mozartstraße
Do, 30.04.2026, 10:00 - 18:00 Uhr bildungsfreiraum Mozartstraße


Zurück