Essen ist ein essenzieller Bestandteil unseres Alltags und sichert unser Überleben. Anders als bei anderen Herausforderungen können wir den Umgang mit Essen nicht einfach vermeiden – es bleibt immer präsent. Genau das macht Essstörungen zu besonders komplexen Erkrankungen, die Menschen in allen Lebensphasen und Lebenslagen betreffen können.
Zu den bekanntesten Formen zählen Anorexie, Bulimie und Binge-Eating. Hinter den Symptomen verbirgt sich stets ein vielschichtiges Zusammenspiel aus Persönlichkeit, schwierigen Lebenserfahrungen, möglichen Stoffwechselstörungen sowie einem veränderten Körper- und Selbstbild.
Die Heilung von Essstörungen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt. Dabei geht es nicht um therapeutische Maßnahmen für akute Essstörungen, sondern um ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge aus medizinischer und psychologischer Perspektive.
Preis p. Teilnehmer:in | € 150,00 |
---|---|
Max. Teilnehmerzahl | 13 |
Freie Plätze | 11 |