Transgenerationale Traumatisierung

Vererbte Traumatisierung heilen

Start am 17.11.2023, um 14:00 Uhr, bildungsfreiraum Mozartstraße
Krisenintervention


 Wie die Traumaforschung zeigt, werden Traumata auch vererbt. Über epigenetische Faktoren, Veränderungen der DNA und familienspezifische Bewältigungsmechanismen und Verhaltensweisen können Trauma innerhalb der Familie an die Nachkommen und verschiedene Generationen weitergegeben werden. Die Thematisierung der transgenerationellen Fragestellung ermöglicht es den körperlichen und seelischen Auswirkungen eine eigene familien-gerechte Geschichte zu geben und die eigene Geschichte als persönliche Ressource zu sehen und zu leben. Das Wissen um transgenerationale Zusammenhänge ist ein wertvolles Werkzeug, das wir auch ohne genaue Detailkenntnisse über die historischen Ereignisse nützen können.

Jetzt buchen

2 freie Plätze
Du kannst diesen Kurs jetzt direkt buchen!

Jetzt buchen
Facts
Preis p. Teilnehmer:in € 260,00
Max. Teilnehmerzahl 5
Freie Plätze 2
Termine & Ort
Scrollen, um alle zu sehen
Datum, Uhrzeit Ort
Fr, 17.11.2023, 14:00 - 19:00 Uhr bildungsfreiraum Mozartstraße
Sa, 18.11.2023, 10:00 - 18:00 Uhr bildungsfreiraum Mozartstraße


Zurück